Psychometrie

Psychometrie
Psy|cho|me|trie auch: Psy|cho|met|rie 〈f. 19
1. 〈Psych.〉 Messung der Zeitdauer psychischer Vorgänge, Fähigkeiten, Funktionen usw.
2. 〈Parapsych.〉 Verwendung von Gegenständen, die auf die hellseher. Aufgabe des Mediums hinweisen, z. B. Fotografien
[<grch. psyche „Seele“ + metrein „messen“]

* * *

Psy|cho|me|t|rie, die; -, -n [-metrie]:
1. (Psychol.) quantitative Messung psychischer Funktionen, Fähigkeiten, der Zeitdauer psychischer Vorgänge.
2. (Parapsychol.) Verfahren, durch Kontakt mit einem Gegenstand über dessen Besitzer Aussagen zu machen.

* * *

Psychometrie
 
die, -, die quantitative Messung psychischer Funktionen in der experimentellen Psychologie (v. a. durch Paarvergleich und Skalierung) und die mathematische Auswertung entsprechender Testergebnisse, im Gegensatz zur Psycholexie, der qualitativen Betrachtungsweise; auch Bezeichnung für diejenigen psychologischen Forschungsbereiche, die sich dieser Methodik bedienen. Wesentliche Forschungsthemen sind die Beziehung zwischen Reizen und den durch sie hervorgerufenen Empfindungen und Reaktionen sowie zwischen körperlichen Vorgängen und begleitenden Erlebnissen. Die Psychometrie entwickelte sich v. a. aus der Psychophysik. - Die Untersuchung krankhafter psychischer Veränderungen mit messenden Testmethoden wird auch als Psychopathometrie bezeichnet. - In der Parapsychologie bezeichnet Psychometrie die Hervorbringung außersinnlicher, hellseherischer Wahrnehmungen eines Mediums durch Verwendung von »psychometrischen« Gegenständen (auch »Induktoren«), die mit der geforderten Aufgabe zusammenhängen (z. B. Briefe, Ringe, Fotografien, Kleidungsstücke, die mit einer Person oder Situation in Beziehung stehen).
 
 
W. Gutjahr: Die Messung psych. Eigenschaften (1971).
 

* * *

Psy|cho|me|trie, die; - [↑-metrie]: 1. (Psych.) quantitative Messung psychischer Funktionen, Fähigkeiten, der Zeitdauer psychischer Vorgänge. 2. (Parapsych.) Verfahren, durch Kontakt mit einem Gegenstand über dessen Besitzer Aussagen zu machen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PSYCHOMÉTRIE — En 1879, Francis Galton publiait dans la revue Brain , sous le titre de «Psychometric Experiments», un article dont le début contient la première définition du terme de psychométrie et une affirmation de la nécessité des méthodes quantitatives… …   Encyclopédie Universelle

  • Psychometrie — Psychométrie Psychologie Approches et courants Psychodynamique • Humanisme • …   Wikipédia en Français

  • Psychometrīe — Psychometrīe, s. Psychologische Messungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Psychometrie — Psychometrīe (grch.), die Messung der Zeitdauer psychischer Vorgänge …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Psychometrie — Die Psychometrie ist das Gebiet der Psychologie, das sich allgemein mit Theorie und Methode des psychologischen Messens befasst. Hauptaufgaben der Forschung sind vor allem die Entwicklung und Verbesserung theoretischer Ansätze des psychologischen …   Deutsch Wikipedia

  • Psychométrie — La psychométrie est la science étudiant l ensemble des techniques de mesures pratiquées en psychologie, ainsi que les techniques de validation de ces mesures. Ces techniques concernent tous les champs de la psychologie, ainsi que d autres… …   Wikipédia en Français

  • Psychometrie — Psy|cho|me|trie auch: Psy|cho|met|rie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Messung der zeitl. Dauer psychischer Vorgänge 2. messendes Erfassen psychischer Fähigkeiten, Funktionen usw. 3. 〈Parapsych.〉 Verwendung von Gegenständen, die auf die hellseherische… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Psychometrie — Psy|cho|me|tri̲e̲ [↑psycho... u. ↑...metrie] w; , ...i̱en = Erfassung von Merkmalen der Persönlichkeitsstruktur …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Psychometrie — Psy|cho|me|trie* die; <zu ↑...metrie>: 1. [Wissenschaft von der] Messung psychischer Funktionen, Fähigkeiten o. Ä. mithilfe von quantitativen Methoden u. die math. Auswertung entsprechender Testergebnisse (Psychol.). 2. in der… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Psychometrie — Psy|cho|me|t|rie, die; , ...ien (Messung psychischer Vorgänge; Hellsehen durch Betasten von Gegenständen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”